Polen
POLNISCHE OSTSEEKÜSTE – 3-Sterne-Hotel Drei Inseln
Swinemünde
Haustürabholung mit Kofferservice inklusive
Täglich Halbpension mit inbegriffen
Großzügiges Hotel im Kurviertel von Swinemünde
Weite Sandstrände, türkisfarbenes Wasser, weiße Kreidefelsen, grüne Küstenwälder und idyllische Fischerdörfchen erwarten Sie bei Ihrem Urlaub auf der beliebten Ostseeinsel Rügen. An der Ostküste der Insel liegt das Urlaubsparadies Göhren. Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf entwickelte sich Ende des 19. Jahrhunderts zu einem glanzvollen Seebad mit zahlreichen Gebäuden im beeindruckenden Bäderstil. Das Herz Göhrens schlägt an der liebevoll angelegten Bernsteinpromenade. Hier blüht es farbenfroh, zahlreiche Cafés und Restaurants laden zum Verweilen ein und Laubengänge sowie Brunnenanlagen verzaubern ihre Betrachter. Auf dem hiesigen Kurplatz mit seinem denkmalgeschützten Musikpavillon werden Sie bei zahlreichen Veranstaltungen und Konzerten unterhalten. Unweit der Promenade befi ndet sich die 350 Meter lange Seebrücke, die Ihnen einen schönen Ausblick auf das Ostseebad bietet. Hier legen zudem die Ausflugsschiff e an, die Sie zur eindrucksvollen Kreideküste fahren. Oder Sie erkunden die Insel bei einer Fahrt mit dem Rasenden Roland, Rügens historischer Schmalspurbahn. Durch das bewaldete Kap Nordperd getrennt, verfügt Göhren über zwei Strände: den breiten, feinsandigen Nordstrand und den naturbelassenen Südstrand. Hier können Sie die Seele baumeln lassen oder Sie streifen durch die grünen Küstenwälder und genießen den Blick auf die schöne Ostsee.
- Haustürabholung inkl. Kofferservice
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- 14 Übernachtung im Drei Inseln
- Halbpension
- 2 Kur-Anwendungen pro Werktag* (Mo-Fr) nach ärztlicher Vorgabe
- Kostenfreie Nutzung von Sauna, Schwimmbad, Whirlpool und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)
- Kostenfreier Internetzugang (WLAN)
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- 24-Stunden Notfalltelefon
Unser Preis: ab € 1008,- p. P.
Einzelzimmerzuschlag: ab € 336,-
Abschlag Eigene An-/Abreise: - € 250,00 p. P.
Keine Mindestteilnehmerzahl – Durchführung garantiert!

Hotel Drei Inseln***
Das Hotel liegt im Kurviertel von Swinemünde, nur ca. 300 Meter von der schönen Promenade und rund 500 Meter vom Strand entfernt.
Zimmer/Ausstattung: Alle 159 Zimmer des Hotels sind moderne Nichtraucherzimmer und mit Dusche/WC, Fön, Kabel-TV, Telefon, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Mini-Kühlschrank und Safe ausgestattet. Auch barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage vorhanden. Das Hotel besteht aus drei Gebäuden und verfügt über eine Rezeption, sechs Lifte, kostenfreien Internetzugang (WLAN), Lobby-Bar, ein Restaurant, Café, eine Bar mit Meerblick sowie einen modernen Kur- und Wellnessbereich.
Verpflegung: Den Morgen starten Sie mit einem Frühstück vom reichhaltigen Buffet. Beim Abendessen bedienen Sie sich ebenfalls am leckeren Buffetangebot des Hotelrestaurants. Im Dachgeschoss befindet sich die Hotelbar, welche Ihnen bei einem umfangreichen Getränkeangebot (gg. Aufpreis) auch eine herrliche Aussicht auf die Ostsee bietet.
Freizeit/Kur/Unterhaltung: Die Kur-Anwendungen, wie bspw. Magnetfeldtherapie, Moorbäder und klassische Teilmassagen, werden in der hauseigenen Kur-Abteilung von einem qualifizierten Team durchgeführt. Im Wellnessbereich des Hotels stehen Ihnen ein Schwimmbad (12 x 6 m, ca. 28°C), Whirlpool, drei Saunen und ein Fitnessraum zur freien Verfügung. Die hauseigene Salzgrotte können Sie gegen Gebühr nutzen. In Ihrer Freizeit können Sie sich an der Rezeption gegen Gebühr, Fahrräder für aktive Erkundungstouren leihen oder Sie nutzen die Strandnähe für ausgedehnte Spaziergänge an der schönen Ostseeküste.
Lage Ihres Hotels:
SWINEMÜNDE Die Heilkraft aus dem Meer
Das Kurbad Swinemünde liegt an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom, an der Mündung der Swine in die Ostsee, und ist die größte Stadt der Insel. Swinemünde vereint Vergangenheit und Morderne. Gebäude aus dem 18. Jahrhundert reihen sich im Stadtzentrum neben neu gestalteten Bereichen. Den besonderen Reiz von Swinemünde macht der wunderschöne breite, weiße Sandstrand aus, der über die Dünen zur Ostsee flach abfällt. Ebenso findet sich in der Hafenstadt die längste Strandpromenade Europas, die zum Flanieren entlang der historischen Strandvillen einädt. Zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und Geschäfte sind ebenfalls an der attraktiven Strandpromenade zu finden. Zur Entspannung bietet es sich an, den schönen Kurpark aufzusuchen und ruhige, gemütliche Stunden zu verbringen.
Kurtaxe
Die Kurtaxe ist zahlbar vor Ort, falls nicht im Leistungspaket enthalten: ca. € 1,- pro Tag/pro Person.Ausweispapiere
Deutsche Staatsangehörige ist die Einreise mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten in Polen möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de
Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.
Feiertage
An den polnischen Feiertagen sind die meisten Geschäfte, Banken, Apotheken, Poststellen und staatlichen Stellen geschlossen. Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, wird er am drauffolgenden Montag nachgeholt.Zu den Feiertagen zählen:
- 1. Januar: Neujahr
- 6. Januar: Heilige Drei Könige
- März/April: Ostermontag
- 1. Mai: Tag der Arbeit
- 3. Mai: Tag der Verfassung
- Mai/Juni: Pfingsten
- Mai/Juni: Fronleichnam
- 15. August: Mariä Himmelfahrt
- 1. November: Allerheiligen
- 11. November: Unabhängigkeitstag
- 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
- 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag
Größe
Swinemünde zählt rund 41.500 Einwohner.
Klima
Polen hat osteuropäisches Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die schönste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober.
Stromspannung
Für Polen benötigen Sie einen Reiseadapter. Die Netzspannung beträgt 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Polen werden Stecker des Typs C und E eingesetzt. Typ C sind zwar mit hiesigen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.
Telefon
Vorwahl von Deutschland nach Polen: 0048 + Ortsvorwahl ohne Null Vorwahl von Polen nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null
Währung
Zahlungsmittel in Polen ist der Zloty (zł). Die Bezahlung und das Abheben am Geldautomaten mit Kreditkarten sind möglich. Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.
Wichtige Rufnummern
Notrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112
Sprache
Die Amtssprache in Polen ist Polnisch.
Indikationen
- Erkrankung der Atemwege
- Erkrankung des Bewegungsapparats
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Rheumatische Beschwerden
- Stoffwechsel-Störungen
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Stress- und Erschöpfungs-Symptome
Kontraindikationen
Niereninsuffizienz, Psychische Erkrankungen, offene Wunden.