Polen / Kolberg
POLNISCHE OSTSEEKÜSTE – 4-Sterne-Hotel Ikar Plaza
Reisen Sie sich Gesund
Hotel Ikar Plaza Kolberg
Haustürabholung inkl. Kofferservice inklusive
Täglich Halbpension mit inbegriffen
Komfortables Hotel mit fantastischer Lage nahe des Sandstrand
Das Ostseebad mit sechs Kilometer feinstem Sandstrand ist das größte Heilbad Polens. Das Kurviertel der einstigen Hansestadt erstreckt sich nördlich der Innenstadt, welche mit dem Rathaus, imposantem Dom und der sehenswerten Altstadt beeindruckt. Kolberg ist seit 1802 als Kurort bekannt. Das berühmte „Kolberger Heilmoor“, das eine Reihe von hochwirksamen Stoffen enthält, wird aus morastigen Wiesen direkt in der Umgebung gestochen. Der niederschlagsarme Frühling, der sonnenreiche Sommer, der milde Herbst und dazu die jodhaltige Luft, laden zu einem entspannten Erholungsurlaub zu jeder Jahreszeit ein.
Günstigstes Angebot
- 15 Tage
- Haustürabholung inklusive Kofferservice
- An- und Abreise im modernen Fernreisebus
- 14x Übernachtung im Hotel Ikar Plaza
- Vollpension
- Ärztliches Eingangs- und Abschlussgespräch
- 3 Kur-Anwendungen pro Werktag (Mo-Fr) nach ärztlicher Vorgabe
- Kostenfreie Nutzung von Sauna, Schwimmbad, Whirlpool und Fitnessraum (außerhalb der Therapiezeiten)
- Kostenfreier Internetzugang (WLAN)
- Örtliche, deutschsprachige Reiseleitung
- 24-Stunden Notfalltelefon
Unser Preis: 15 Tage ab € 928,- p. P.
Einzelzimmerzuschlag: ab € 210,-
Abschlag Eigene An-/Abreise: - € 250,00 p. P.
Hinweis: Kurtaxe ist zahlbar vor Ort (ca. € 1,10 p.P./Tag)Keine Mindestteilnehmerzahl – Durchführung garantiert!

Hotel Ikar Plaza****
Das Hotel Ikar Plaza liegt nur etwa 100 Meter vom Sandstrand Kolbergs entfernt.
Zimmer/Ausstattung:Die modernen und komfortablen 259 Zimmer sind überwiegend mit Dusche/WC, Fön, Telefon, Sat.-TV, kostenfreiem Internetzugang (WLAN), Kühlschrank und teilweise Balkon ausgestattet. Alle Zimmer sind Nichtraucherzimmer. Als Einzelzimmer werden Doppelzimmer zur Alleinbenutzung angeboten. Das Hotel verfügt zudem über eine 24-Stunden-Rezeption mit Safevermietung und Bademantelverleih (jeweils gg. Gebühr), drei Lifte, Internetzugang (WLAN) in bestimmten Hotelbereichen, Restaurant, Café, Gartenanlage sowie einen Friseur und ein Kosmetikstudio.
Verpflegung:Die Mahlzeiten werden Ihnen im Restaurant des Hotels in Buffetform angeboten. Hier serviert man Ihnen ausgezeichnete polnische und internationale Küche.
Freizeit/Kur/Unterhaltung:Die Kur-Behandlungen werden direkt in den hoteleigenen Behandlungsräumen durchgeführt. Als Anwendungen werden u.a. Massagen, Bäder, Laser- und Kryo-Therapie, Ultraschall, Sollux-Lampe, Paraffin-Umschläge sowie Gymnastik angeboten. Der großzügige und sehr moderne Wellnessbereich mit großem Innenbecken (16 x 12 m, ca. 30°C), Außenbecken (geöffnet von Juli-August), Sauna, Dampfbad, Whirlpool und Fitnessraum rundet das Wohlfühl-Angebot ab. Entspannte Stunden können Sie auch im gepflegten Garten des Hotels verbringen. Lehnen Sie sich in einem der Liegestühle zurück und genießen die herrliche Gartenanlage mit Teich und Terrasse.
Lage Ihres Hotels:
SWINEMÜNDE Die Heilkraft aus dem Meer
Das Kurbad Swinemünde liegt an der nordöstlichen Spitze der Insel Usedom, an der Mündung der Swine in die Ostsee, und ist die größte Stadt der Insel. Swinemünde vereint Vergangenheit und Morderne. Gebäude aus dem 18. Jahrhundert reihen sich im Stadtzentrum neben neu gestalteten Bereichen. Den besonderen Reiz von Swinemünde macht der wunderschöne breite, weiße Sandstrand aus, der über die Dünen zur Ostsee flach abfällt. Ebenso findet sich in der Hafenstadt die längste Strandpromenade Europas, die zum Flanieren entlang der historischen Strandvillen einädt. Zahlreichen Cafés, Restaurants, Bars und Geschäfte sind ebenfalls an der attraktiven Strandpromenade zu finden. Zur Entspannung bietet es sich an, den schönen Kurpark aufzusuchen und ruhige, gemütliche Stunden zu verbringen.
KurtaxeDie Kurtaxe ist zahlbar vor Ort, falls nicht im Leistungspaket enthalten: ca. € 1,- pro Tag/pro Person.
AusweispapiereDeutsche Staatsangehörige ist die Einreise mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass für einen Aufenthalt bis zu 3 Monaten in Polen möglich. Weitere Infos erhalten Sie unter www.auswaertiges-amt.de Gäste aus Nicht-Schengen-Staaten informieren sich bitte bei den zuständigen Behörden über die jeweiligen Einreisebestimmungen.
FeiertageAn den polnischen Feiertagen sind die meisten Geschäfte, Banken, Apotheken, Poststellen und staatlichen Stellen geschlossen. Fällt ein Feiertag auf einen Sonntag, wird er am drauffolgenden Montag nachgeholt.
Zu den Feiertagen zählen:
- 1. Januar: Neujahr
- 6. Januar: Heilige Drei Könige
- März/April: Ostermontag
- 1. Mai: Tag der Arbeit
- 3. Mai: Tag der Verfassung
- Mai/Juni: Pfingsten
- Mai/Juni: Fronleichnam
- 15. August: Mariä Himmelfahrt
- 1. November: Allerheiligen
- 11. November: Unabhängigkeitstag
- 25. Dezember: 1. Weihnachtsfeiertag
- 26. Dezember: 2. Weihnachtsfeiertag
Swinemünde zählt rund 41.500 Einwohner.
KlimaPolen hat osteuropäisches Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Die schönste Reisezeit liegt zwischen Mai und Oktober.
StromspannungFür Polen benötigen Sie einen Reiseadapter. Die Netzspannung beträgt 230 V und die Frequenz 50 Hz. In Polen werden Stecker des Typs C und E eingesetzt. Typ C sind zwar mit hiesigen Steckdosen kompatibel – die Abdeckung liegt aber nicht bei 100%.
TelefonVorwahl von Deutschland nach Polen: 0048 + Ortsvorwahl ohne Null Vorwahl von Polen nach Deutschland: 0049 + Ortsvorwahl ohne Null
WährungZahlungsmittel in Polen ist der Zloty (zł). Die Bezahlung und das Abheben am Geldautomaten mit Kreditkarten sind möglich. Euro können Sie in Banken, Wechselstuben und Hotels eintauschen. Bitte beachten Sie für den Umtausch die tagesaktuellen Kurse.
Wichtige RufnummernNotrufnummer (Polizei, Feuerwehr, Notarzt): 112
SpracheDie Amtssprache in Polen ist Polnisch.
Indikationen- Erkrankung der Atemwege
- Erkrankung des Bewegungsapparats
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Rheumatische Beschwerden
- Stoffwechsel-Störungen
- Schilddrüsen-Unterfunktion
- Stress- und Erschöpfungs-Symptome
Niereninsuffizienz, Psychische Erkrankungen, offene Wunden.